CSL Auros
Next level Business-Prozesse
Wie wäre es, wenn du nicht mehr in einzelnen Systemen denken musst? Stattdessen wirst du durch eine intuitive Anwendung geführt, die sich ganz nach deinem Geschäftsfall orientiert.
Webinar
Lerne, wie du mit auros die Digitalisierung deines Unternehmens sicher und effizient gestaltest.
Zum WebinarAuros für Business Prozesse
Du kannst Auros als Digitalisierungsplattform nutzen und deine digitalen Geschäftsprozesse umsetzen. Dokumentlaufwege, Unterzeichner, Archivierung und viele andere Aspekte lassen sich auf deine Bedürfnisse anpassen. Oft profitieren gerade die internen Abläufe in Unternehmen am meisten davon.
Digitale Geschäftsprozesse und Signaturen
Mit Auros wird das Unterzeichnen von PDF-Dokumenten ganz einfach! Hier geht es nicht nur um einfache digitale Signaturen, sondern um qualifizierte elektronische Unterschriften, die sich nahtlos in Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Laufwege beschleunigen mit integrierter Prozessplattform
Dank einer integrierten Prozessplattform (BPM) definiert Auros einmalig Laufwege pro Dokumentenart. Damit sind Extrarunden passé und du stellst Standardabläufe über die interne Organisationsstruktur sicher.
Erhöhte Reaktionsfähigkeit durch Transparenz
Dank Auros hast du jederzeit einen klaren Überblick über den Status deiner Geschäftsprozesse. So kannst du flexibel auf Abwesenheiten und andere Veränderungen reagieren.
Anbindung und Integration von Umsystemen
In Auros kannst du Umsysteme und Organisationsstrukturen nahtlos integrieren, um deine Abläufe zu optimieren oder deine Archivsysteme anzubinden. So hast du die Möglichkeit, unterschriebene Dokumente ohne Medienbruch direkt im elektronischen Archiv abzulegen.
Digitale Prozessabläufe erhöhen die Geschwindigkeit
Verkürzte Bearbeitungszeiten durch digitale Prozessabläufe – einfach per Mausklick aus dem Büro, auf Geschäftsreise oder im Homeoffice.
Deine Daten bleiben deine Daten
Bei Auros steht Dokumentensicherheit an erster Stelle. Als Kunde entscheidst du selbst, ob du Dokumente über die Cloud unterzeichnest oder die gesamte Umgebung bei dir «on premise» installiert wird.
Noch Fragen?
Wir stehen dir telefonisch, per E-Mail und über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zu digitalen Signaturen mit Auros
Wie läuft der Identifikationsprozess für die digitale Identität ab?
Zusammen mit dem Antrag werden zum Identitätsnachweis folgende Dokumente/Bestätigungen benötigt:
- Identifikation bei der Swisscom für die MobileID-App (gültige ID oder gültiger Pass muss vorgewiesen werden)
- Erfassung im Signatursystem für die Verwendung in Auros
Kann Auros auch interne Weisungen oder Schulungsunterlagen verteilen?
Weisungen, Schulungsunterlagen und andere Dokumente werden den einzelnen Mitarbeitern zum Visum vorgelegt. Damit wird protokolliert, dass Mitarbeiter die Dokumente gelesen und visiert haben.
Wie lasse ich ein Vertragsdokument von zwei Personen meines Unternehmens unterzeichnen?
Das Dokument wird beiden Personen zur qualifizierten elektronischen Signatur vorgelegt. Nach erfolgreicher Unterschrift beider Personen erhält der Antragsteller das unterzeichnete Dokument zurück. Welche Schritte bereits durchgeführt wurden, ist während des Prozesses jederzeit prüfbar.
Wie sicher ist Auros?
Bei Auros verlassen die Dokumente niemals deine Firmenumgebung. Für den Erhalt des Zertifikats wird nur der eindeutige Hashwert an unserem Signaturpartner übermittelt. Dies ist ein grosser Sicherheitsvorteil, denn Anbindung an die internen Systeme benötigen somit keine Systemöffnung nach aussen.
Benötigt es viel Knowhow, um Auros umzusetzen?
Alle Kunden der CSL profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Umfeld mit BPM (Business Process Management) und Signaturen. Unsere Bandbreite reicht von der ersten Projektevaluation bis hin zur finalen Installation und laufenden Wartung. Auf Kundenseite müssen lediglich die verschiedenen Dokumentarten und deren Laufwege bekannt sein.